Die Evolution der Maultrommel – Konzert im Café Hier & Jetzt

Wann:
3. Mai 2019 um 20:00
2019-05-03T20:00:00+02:00
2019-05-03T20:15:00+02:00
Wo:
Café Hier & Jetzt
Puschkinufer 3
16248 Oderberg
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Sabine Helmer
033369 / 899943
Die Evolution der Maultrommel – Konzert im Café Hier & Jetzt @ Café Hier & Jetzt

Am 3. Mai lädt das Café Hier & Jetzt zu einem Konzert mit zwei Maultrommel-Virtuosen ein, die einen Bogen vom sibirischen Schamanismus in die internationale Gegenwart schlagen.

Spiridon Schischigin, der Meister der jakutischen Khomus, aus der Republik Sacha in Sibirien, und Joachim Hellmann (YOEMAN), deutscher Maultrommelvirtuose aus der Uckermark, bringen in der Konzertreihe „Die Evolution der Maultrommel“ erstmals gemeinsam ihre „Brummeisen“ zum Klingen und entführen die Zuhörer mit deren wundersamen und archaischen Klängen in die Welt des sibirischen und modernen Schamanismus.

Menschen in vielen Kulturen spielen das kleine, unscheinbare Instrument aus Holz, Metall oder anderen Materialien seit tausenden von Jahren. Seit den 1970er Jahren erlebt sie, nachdem sie in einem „hundertjährigen Schlaf“ fast vergessen schlummerte, eine internationale Renaissance. In Jakutien ist sie das Nationalinstrument, dort beginnen schon die Jüngsten im Kindergarten das Khomusspiel.

Abwechslungsreich und unterhaltsam präsentieren Spiridon Schischigin und YOEMAN die musikalische Vielfalt der Maultrommel, wobei Spiridons Schwerpunkt die Khomustherapie ist, YOEMAN hingegen auf Instrumenten aus Vietnam, Ungarn und Thüringen die Möglichkeiten analog-elektronischer Musik einbringt. Eine Besonderheit des Konzertes wird die Verwendung moderner monochromer Saiteninstrumente, wie z. B. das Monochord, Handpan und Klangschalen sein. Im Zusammenspiel mit der Maultrommel lassen die beiden Musiker die Musiktherapie bzw. Klangheilung für die Hörer lebendig werden. Ein musikalisches Erlebnis, das zugleich erdig und ätherisch, organisch und außerweltlich ist.

Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Musiker gebeten.

Vor dem Konzert gibt es um 18:30 Uhr ein leckeres rustikales Frühlings-Abendessen.