Oderberg im Wandel – Ein Stadtspaziergang

Wann:
18. September 2020 um 14:00 – 17:00
2020-09-18T14:00:00+02:00
2020-09-18T17:00:00+02:00
Wo:
Startpunkt Hermann-Seidel-Straße 44 (Museum Oderberg)
Oderberg

Oderberg im Wandel – Ein Stadtspaziergang

Viele Städte und Gemeinden im ländlichen Raum Brandenburgs sind zunehmend von Wandelprozessen geprägt. Zentrale Fragen der Daseinsvorsorge: Wo können Einkäufe erledigt, wie können die Strecken zum nächsten Arzt zurückgelegt werden, welche sozialen Strukturen ermöglichen demokratische Mitgestaltung, Bildung und Chancengleichheit? – betreffen Zugezogene und Alteingesessene gleichermaßen. Dazu kommen neue Formen des Arbeitens und Lebens sowie Mobilitätslösungen, welche durch neue Technologien und die Digitalisierung ermöglicht und beschleunigt werden. Ansätze für eine neue und innovative Gestaltung des ländlich geprägten Raums befinden sich vielerorts bereits in einer dynamischen Entwicklung. Eine zentrale Herausforderung dabei ist das Aufeinandertreffen verschiedener Lebenswelten.
Seit Dezember 2019 hat das Projektteam von „WIR! region 4.0“ der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) gemeinsam mit Oderberger*innen das Konzept des Stadtspaziergangs erarbeitet. Im Fokus des Projekts stehen Untersuchungen von Innovations- und Beteiligungsprozessen im ländlichen Raum Barnim – Uckermark – Uecker-Randow und wie diese gestärkt werden können. Der Stadtspaziergang ist eines von verschiedenen Formaten, das einen Raum für Austausch über Wandelprozesse eröffnet und die Akteure in der Region unterstützt, Möglichkeiten für Mitgestaltung und Selbstwirksamkeit zu erschließen. Der Rundgang macht auf Veränderungsprozesse der historisch bedeutsamen Stadt am Rande des Oderbruchs aufmerksam und liefert Einblicke, wie die Stadt von Ortsansässigen wahrgenommen wird. Bei dem dreistündigen Spaziergang kommen Bewohner*innen selbst zu Wort.
Der Spaziergang beginnt am Museum Oderberg in der Hermann-Seidel-Straße 44 und endet an der Sporthalle, von wo aus Teilnehmende anschließend die Möglichkeit haben, den Tag mit einem traditionellen Oderberger Konzert ausklingen zu lassen. Das Konzert des Brandenburgischen Konzertorchesters wird jährlich vom Förderverein Wehrkirche Neuendorf e.V. organisiert und hat in Oderberg langjährige Tradition. Für einen kostenlosen Transport zum Konzert hin und zurück ist gesorgt. Eingeladen sind alle, die sich für die Stadt interessieren – unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregelungen.