Stolzenhagen
Was ist los in Stolzenhagen
Gefilterten Kalender abonnieren
Wissenswertes über Stolzenhagen |
|
---|---|
![]() |
Geologischer Garten Sie erfahren wie die Eiszeit unsere Landschaft formte und woher und wie die vielen Findlinge nach Brandenburg kamen.Seit 2001 ist der Verein „Geologischer Garten e.V.“ Träger des Geologischen Gartens. Im Löwinghaus, dem Informationsgebäude, befindet sich eine Fossilienausstellung, sowie eine Übersicht zur Entstehung der verschiedensten Gesteinsarten. Literatur über die Eiszeit und Brandenburgs Steine kann erworben werden. Aufgereihte Findlinge am Findlingspfad mit Informationstafeln zur Zusammensetzung und dem Herkunftsland haben so genannte „Fenster“, die einen Einblick in das Innere der Steine gestatten. Eine Eiszeitquelle schließt den Findlingspfad ab. In der Sandgrube entstand 2013 ein „Gletschergebäude“, dort wird über das Geschehen der Eiszeiten informiert. Warum und wie ist das Eis hierher gekommen? Wie hat das Eis die großen Findlinge transportiert? Da hört man gelegentlich Steine wachsen aus der Ackerboden, stimmt das? Ein Gletschermodell erklärt die verschiedensten Landschaftsformen, wie Endmoränen, Sölle und Urstromtäler. Auf einer Rollwand ist der Geländeschnitt durch die Sandgrube dargestellt – ein Spiegelbild der letzten Eiszeit. Führungen telefonisch vereinbaren. Tel. 033365 359 http://www.geologischer-garten.de/ |
![]() |
Dorfkirche Stolzenhagen Das Kirchenschiff wurde um 1250 errichtet. 1737 erhielt die Kirche durch Carl Dietrich v. Holtzendorff die heutige Form. |
![]() |
Das sogenannte Schloss in Stolzenhagen ist das ehemalige Herrenhaus des Rittergutes. Gebaut wurde es von 1707 bis 1714 von Hans Jürgen v. Holtzendorff. Nach einer bewegten Geschichte beherbergt es heute mehrere Familien. |
![]() |
Caravanplatz Kietz 9 16248 Stolzenhagen |
![]() |
Packeseltouren Brandenburg Sarah Fuchs hält auf ihrem Landwirtschaftsbetrieb eine 28-ohrige Esel- und Maultierherde, die für geführte Wanderungen durch den Nationalpark Unteres Odertal zur Verfügung steht. Die Packesel tragen den Reiseproviant und nach Bedarf auch kleinere Kinder. Die Begleitung durch die schlauen und freundlichen Huftiere macht jede Wanderung zum Vergnügen. Als Biologin, geprüfte Natur- und Landschaftsführerin und offizielle Nationalparkpartnerin vermittelt Sarah Fuchs dabei auch noch Wissenswertes über die Esel sowie Natur und Landschaft. Daneben sind Übernachtungen auf dem Heuboden und in der Ferienwohnung, Apfel- und Birnensaft sowie Marmeladen von der eigenen Streuobstwiese, Pensionsplätze für Esel, Eselausbildung und Beweidung von Naturschutzflächen im Angebot. Sarah Fuchs Ernst-Thälmann-Str. 11 Stolzenhagen Tel. 033365 784069 http://www.packeseltouren-brandenburg.de/ |
![]() |
„Ponderosa TanzLand-Festival“ Die Ponderosa e.V. veranstaltet während der Sommermonate eines der größten deutschen Improvisations- und Performance Festivals der freien, zeitgenössischen Tanzszene. http://www.ponderosa-dance.de/ |
![]() |
„Seminarhaus Taubenblau“ Mit seinem großen Seminarraum besonders geignet als Tagungsort und für Wochenendkurse. www.seminarhaus-stolzenhagen.de |
![]() |
Stolze Kuh jeden Samstag Jung Bauernmarkt |
![]() |
Unterkünfte Stolzenhagen |
Fewo im Elsengrund Fewo-Urstromland Ferienwohnung Sarah Fuchs Ferienhaus Gieseler |
|