Licht aus-Nacht an
Licht aus – Nacht an
Warum es eine gute Idee ist, das Straßenlicht über Nacht wieder auszuschalten.
Seit Dezember leuchten die Straßenlampen in Lüdersdorf durchgehend. Dadurch wird von Mitternacht bis 05:00 Uhr früh eine menschenleere Straße sinnlos und kostenintensiv beleuchtet. Das hat Auswirkungen auf Geldbeutel, Tiere, Klima und auch Menschen.
Kosten
Durch die teilweise Umstellung der Straßenlampen auf LED werden Kosten erfreulicherweise und sinnvoll gespart. Diese Einsparung wird aber durch die sinnlose nächtliche Dauerbeleuchtung wieder aufgehoben. Obwohl wir also sparen wollen, werfen wir jede Nacht Geld sinnlos aus dem Fenster raus. Daraus enstehen der Gemeinde zusätzlich Mehrkosten von über 3000€ im Jahr.
Wozu menschenleere Straßen mitten in der Nacht beleuchten, obwohl es bisher sehr gut ohne ging?
Immer mehr Dörfer und Gemeinden in Deutschland stellen aus Kostengründen die nächtliche Beleuchtung ab 24 Uhr aus.
Naturschutz
Es ist bekannt und nachgewiesen, dass zu viel künstliches Licht draußen der Natur schadet.Die Tage werden wärmer. Die Insekten werden wieder aktiv und bestäuben die ersten Frühlingsblüher. 90% aller bestäubenden Insekten sind nachtaktiv und werden durch Kunstlicht gestört, bzw. wird das Licht zur tödlichen Falle. Dies hat Auswirkungen auf Flora und Fauna. Pflanzen können teilweise nicht bestäubt werden, Vögel finden weniger Futter für ihren Nach- wuchs.
Klimaerwärmung
Gerade in Anbetracht der allgemeinen Bemühungen, sparsam und verant- wortungsvoll mit Energie hauszuhalten, ist es unverständlich und unsinnig
die Straßen in unserem Dorf zu Zeiten zu beleuchten, in denen kaum jemand unterwegs ist – jedes Handy hat eine eingebaute Taschenlampe und jedes Fahrzeug seine Scheinwerfer. Die Auswirkungen der Klimaerwärmung haben uns längst erreicht und sind auch hier in Lüdersdorf spürbar. An wenigen Stellen ist Energiesparen so einfach wie beim Abschalten der nächtlichen Dauerbeleuchtung.
Gesundheit
Es gibt Bürgerinnen und Bürger, die sich von dem Licht gestört fühlen und da- durch Schlafproblem haben. Für einen gesunden Schlaf braucht der Mensch die Dunkelheit.
Aus diesen Gründen wünschen viele Lüdersdorfer die Rückkehr zur nächtlichen Abschaltung der Straßenbeleuchtung mindestens zwischen 24:00 Uhr und 05:00 Uhr. So geht es auch ohne Probleme in Lunow-Stolzenhagen!
Weiterführende Links zum Thema Lichtverschmutzung
Aktuell: ARD Mediathek Die Dunkle Seite des Lichts
Filme bei Youtube:
>>Die dunkle Seite des Lichts Dieser Film wurde übrigens von Filmemachern aus Stolpe realisiert!
>>Was Lichtverschmutzung für Insekten bedeutet // COSMO
>>Paten der Nacht: Kampf gegen Lichtverschmutzung | Gut zu wissen | BR
>>Lichtverschmutzung: Wenn’s nicht mehr richtig dunkel wird | BR24
Webseiten:
>>www.paten-der-nacht.de/
>>www.nabu.de/